Programm für unsere Seniorinnen und Senioren
Hoagardn für Senioren in Grainau
Alle zwei Monate steht ein abwechslungsreiches Angebot auf dem Plan. Der Zuspruch von vierzig bis achtzig Teilnehmern zeigt, dass die Pfarrei Grainau zusammen mit dem Hoagardn-Team für die Senioren ein erfreuliches Programm bietet.

Das Hoagardn-Team um Marianne Zagst und Ulrike Franke
Veranstaltungen
Die Termine im Jahr 2019:
Am Donnerstag 5. Dezember lädt das Team vom Hoagardn unsere Senioren ganz herzlich zum Advents-Hoagardn um 14.30 Uhr ins Pfarrheim ein. Es gibt Glühwein und Stollen und musikalisch wird der Nachmittag vom Duo Hornsteiner – Kriner umrahmt.
Am Donnerstag den 17.10. um 14.30Uhr wird im Pfarrheim eine Krankensalbung angeboten. Danach gibt es Kaffee und Kuchen.
Beim letzten Treffen kamen viele Seniorinnen und Senioren zu Kirche und Kaffee. Bei schöner Musik von unseren drei jungen Musikanten konnte man sich gut unterhalten. Pfarrer Konitzer hielt die Messe und kam anschließend noch auf einen Kaffee ins Pfarrheim.
Terminänderung
Wir haben eine Änderung und zwar gibt es statt dem Hoagardn am 26.9. am 19.9. um 14.30 Uhr Kirche und Kaffee, in der Messe gedenken wir unseren Verstorbenen die immer zum Hoagardn gekommen sind, anschließend Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.
Am Donnerstag, 4. Juli 2019 findet um 14:30 wieder ein Nachmittag „Kirche und Kaffee“ statt zu dem alle Senioren herzlich eingeladen sind.
Das war bisher los in diesem Jahr:
Pfarrer Simon hat sich sehr über den Besuch der Grainauer Senioren am 6.Juni gefreut. Fast 40 Personen sind mit dem Bus gefahren und hatten eine herrliche Fahrt mit wunderschönen Blicken auf den Plansee. Nach einer kurzen Andacht, die Pfarrer Simon in der St. Ulrichskirche hielt, gab es noch eine gemütliche Einkehr in dem Gasthof „zum Schluxen“. Marianne Zagst hat sich wieder hervorragend um Alles gekümmert.

Altar der Kirche St. Ulrich, Pinswang

Kirche St. Ulrich in Pinswang
Am Donnerstag den 9. Mai fand im Pfarrheim der Hoagardn statt. Herr Ostler zeigte uns einige Bilder von seinem Rundflug über Grainau und Ehrwald und eröffnete uns ungeahnte Perspektiven von den Waxensteinen und der Zugspitze von oben. Ausserdem zeigte er uns noch viele schöne Aufnahmen von der Fronleichnamsprozession 2018. Mit vielen selbstgemachten Torten und Kuchen konnte man es sich gut gehen lassen!
Das war im Jahr 2018 los:
Der Adventshoagardn war mit 55 Personen gut besucht. Das Duo Hornsteiner spielte auf und unsere Witzfrau Marlene erzählte Witze. Davon hatte auch Herr Sedlmayer einige auf Lager.
Am Donnerstag, den 29.11. um 14.30 Uhr ist der heurige adventliche Hoagardn im Pfarrheim bei Glühwein und Gebäck angesagt.
Die Krenkensalbung ist am 18.Oktober um 14.30 Uhr im Pfarrheim
Am 27.September ist ein Hoagardn der um 14.30 Uhr im Pfarrheim stattfindet.
Am Donnerstag, den 19.Juli organisiert die katholische Pfarrei St. Johannes der Täufer ein nettes Beisammensein für die Grainauer Senioren. Unter dem Titel“Kirche und Kaffee“ wird zunächst um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche ein Gottesdienst gefeiert. Danach treffen sich alle zum gemütlichen Teil im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen. Besonders gedacht wird auch noch einigen Geburtstags“kindern“.
Ausflug der Senioren am 14. Juni 2018
Diesmal führte uns der von Marianne Zagst wie immer hervorragend organisierte Ausflug nach Diessen am Ammersee. Im Marienmünster konnten wir eine sach- und fachkundige Führung erleben und die wunderschönen Gemälde auf uns wirken lassen. Danach gab es die wohlverdiente Kaffeepause mit verschiedenen Torten im Cafe Vogel. Viel zu schnell ging bei netten Gesprächen der Nachmittag zu Ende und es war schon wieder Zeit für die Heimfahrt nach Grainau.

Marienmünster Diessen

Marienmünster in Diessen

Marienmünster in Diessen
Am 12. April stand Hoagard`n statt. Es gab wie immer sehr gute Kuchen, Kaffee und Tee. Herr Anton Ostler bereicherte den Nachmittag mit wunderschönen Bildern, sehr alte Aufnahmen von Grainau und im zweiten Teil Landschaftsaufnahmen von Grainau und Umgebung. Nachfolgend ein paar Foto´s dazu

Hoagard’n April 2018

Hoagard’n April 2018

Hoagard’n April 2018

Hoagard’n April 2018 – alte Abbildungen von Hammersbach
.
Fürs neue Jahr 2018 gibt es bereits einen Termin, und zwar am 18.1. haben wir wieder Kirche und Kaffee im Angebot.
Um 14.30 Uhr findet eine Messe in der Pfarrkirche statt, anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen und Torten.

Kirche und Kaffee im Januar 2018
Was war im Jahr 2017 los?
12.Oktober 2017
Heute war im Pfarrheim die Krankensalbung , an der doch einige Senioren teilnahmen.
Pfarrer Konitzer nahm bezug auf das schöne Wetter, das wir heute ja wirklich hatten und sang das Lied „Ein schöner Tag“. Nach der Messfeier konnten sich alle bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen stärken.
Hierzu einige Foto´s

Krankensalbung im Oktober 2017

Krankensalbung im Okto0ber 2017
Krankensalbung im Oktober 2017
Nachfolgend ein paar Bilder vom Seniorenausflug im Juni 2017 nach Benediktbeuren.
Nach einer interessanten Führung durch Kirche und Kloster wurde ins Bräustüberl eingekehrt zu Kaffee und Kuchen und Bier im schönen Biergarten. Einige nutzten die Zeit auch zum Einkauf in der Klostergärtnerei. Auch Diakon Reinhard Wohletz und Pfarrer Francis Pazhoora waren bei der Fahrt dabei, was alle sehr freute. Das Wetter war ideal und so konnte man bei der Heimfahrt noch den Blick über Kochel- und Walchensee genießen.
Alles war wieder von Marianne Zagst hervorragend organisiert.

Seniorenausflug nach Benediktbeuern im Juni
Seniorenausflug nach Benediktbeuern im Juni

Seniorenausflug nach Benediktbeuern im Juni
Hier ein paar Fotos von „Kirche und Kaffee“ im April, nach der Messe in der Pfarrkirche trat der Kinder- und Jugendchor mit Pfarrer Josef Konitzer und Frau Meggyes auf. Wir bekamen unter anderem zwei Kostproben vom neuen Musical Piraten, das im Herbst aufgeführt wird, zu hören. Wir haben diesmal auch wieder Geburtstags“kinder“ hochleben lassen und sie bekamen eine kleine Flasche Sekt. Auf einem Bild sind die strahlenden Geburtstags“kinder“ zu sehen!
Am 9.Februar haben wir zum Faschingshoagardn eingeladen. 51 Personen waren da, für 115 Krapfen. Die Maschkara-Musi hat gut aufgespielt und auch die Witzfrau Marlene sorgte für Stimmung. Völlig überraschend besuchten Pater Thomè und Barbara Hillebrenner den
Hoagardn, und die neue Gemeindereferentin im Pfarrverband Zugspitze , Eva Höfler schaute vorbei und half tatkräftig mit in ihrer „alten Heimat“.
Anschließend ein paar Fotos dazu:

Faschingshoagardn 2017

Faschingshoagardn 2017

Faschingshoagardn 2017